Die Magie ist ein Teil von Conquest, so wie sie ein Teil des Lebens der Menschen ist. Mit Ausnahme der geheimnisvollen Macht der Verbannten, die ja keine Kinder dieser Welt sind, gibt es in jeder Fraktion und in jedem Volk auf Eä Magiekundige, die die Welt beherrschen. In dieser Woche werden wir ihre Arten erforschen, wie eure Armee diese mächtigen Zauberer einsetzen kann und wie ihr ihre Kräfte am besten nutzt!
Wenn die Bewohner von Eä von Magie sprechen, denken sie meist an die Urmagie. Sie steht in Verbindung mit den Urwesen und den Elementen, die das Universum erschaffen haben, und wird mit einem Ungleichgewicht der Seele in Verbindung gebracht. Diese oft als "begabt" bezeichneten Individuen haben die Fähigkeit, die Urkräfte anzuzapfen, die die Welt aufgrund ihrer eigenen... Fehlanpassung an sie erschaffen haben. Während die Gabe für Charaktere wie die Dweghom-Zauberer flüchtig und überwältigend ist, erfreuen sich die Menschen eher an einer subtileren Gabe und an Zaubersprüchen, wie in diesem Auszug aus der zweiten Geschichte der "Nepenthe"-Serie gezeigt wird, die nächste Woche veröffentlicht wird:
"Sie wählte die Stimme ihres Delegierten und stellte sie in den Mittelpunkt ihrer Aufmerksamkeit. Der Ball begann sich schneller zu bewegen, das anmutige Rollen wich einem nervösen Jonglieren zwischen den Fingern. Dann wählte sie einen anderen Ton aus, dann noch einen und noch einen, als konzentriere sie sich auf ein einzelnes Instrument eines Orchesters, das sie umgab. Das kränkliche Husten eines Mannes an der linken Seite des Raumes trommelte. Das Schlurfen von Papieren hallte wie ein Becken wider. Nahe der Mitte des Raumes, nach allem, was man hört, zu weit entfernt, seufzte der Vizekämmerer müde.
...Daumen und Zeigefinger zu Zeigefinger und Mitte, Zeigefinger und Mitte zu Mitte und Ring...
Sie lauschte weiter, während sich der Ball immer schneller bewegte, zwischen angespannten Fingern, die nun wie besessen jonglierten. Ein Mann sprach mit jemandem. Sein Akzent passte, auch wenn der Tonfall flach war. Ein anderer Mann kommentierte, seine Stimme war tief und ruhig. Eine dritte Person war anwesend, die schweigend zuhörte, aber aus einem Kristallglas nippte. Sie befanden sich im zweiten Vorraum, östlich des Hohlen Throns.
... Index und - da!
Sie ließ die Kugel in ihrer Faust zuschnappen und schloss den Zauber im Kristallfokus ein, einem flammenden Wind, der nun in ihm tanzte. Einige der Leute um sie herum bewegten sich unbehaglich, sie spürten das Ungleichgewicht um sie herum, ohne dessen Bedeutung zu erkennen, und sie lehnte sich mit der Hand über ihre Augen und verbarg ein verschmitztes Lächeln. Dann seufzte sie in vorgetäuschter Müdigkeit, eine edle Dame, die der lauten Männer um sie herum überdrüssig war und sonst nichts.
Und sie lauschte den Worten im Inneren der Kugel".
Die andere Art der Magie in der Welt ist eine ganz andere: Der Glaube. Nur wenige Menschen wissen oder akzeptieren, dass der Glaube tatsächlich eine Form der Magie ist, und noch weniger sind es, die seine Geheimnisse verstehen, wenn auch nicht seine Natur. Es ist nicht ungewöhnlich, dass derjenige, der sie ausübt, die Natur seiner Macht nicht versteht, sondern sie einfach akzeptiert. Wenn überhaupt, hätte Bischof Madheus eine... strenge Meinung von jedem, der es wagen würde, seine Kräfte "Magie" zu nennen.
"...Bald hörte er es. Es flüsterte ihm zu, ein Strom mit der Stimme von Myriaden leiser Gebete, die von den Reumütigen und den Gläubigen heimlich gesprochen wurden. Der Strom wurde immer intensiver, als weitere Flüsternde hinzukamen, dann immer mehr und mehr. Von diesem endlosen Strom ergriffen, atmete er nur aus, wobei sich seine Lippen bewegten und die Worte der verschiedenen Gebete nachzeichneten, die leise und weit entfernt in seinen Ohren widerhallten. Sein gedankenloses Gemurmel steigerte sich zu einem Flüstern, als er sich widerwillig auf die anstehende Aufgabe konzentrierte. Er suchte in dem Strom der Gebete die Worte heraus, die er brauchte.
Er wusste nie, ob er die Worte tatsächlich gesprochen hatte, noch hatte er gefragt oder es ihm gesagt. Nie fühlte er sich Theos näher als in dem Moment, in dem er sich Seiner Gnade öffnete. Die Versuchung, dort zu bleiben, es für immer zu spüren, war fast zu groß. Die Ausrufe der Bauern brachten ihn fast gewaltsam zurück. Sein Herz protestierte, aber sein Geist und sein Körper waren dankbar. Ordiniert oder nicht, kein Sterblicher konnte der Verbindung mit der Gnade lange widerstehen, und es war zu lange her, seit er das letzte Mal gefirmt worden war.
Getreu den Kräften seiner Welt gibt es in Conquest zwei Arten von Zauberern. Du kannst einen Zauberercharakter in deiner Armeeliste anhand von zwei besonderen Regeln identifizieren Zauberer X und Priester X, wobei Zauberer und Priester die Art der verwendeten Magie definieren und X bestimmt ihre Magiestufe, wie sie unten gezeigt wird, ein Eintrag aus dem Army Builder, über den wir letzte Woche gesprochen haben! Wenn ihr das verpasst habt, könnt ihr es euch ansehen hier!

Nachdem ihr euren Zauberer ausgewählt habt, könnt ihr sein magisches Arsenal anpassen, indem ihr die Zauber auswählt, die am besten zu eurer Liste und eurem Spielstil passen. Einer der Zauber, die wir für unseren Kapitelmagier gewählt haben, war "Feuerpfeil", ein direkter Schadenszauber, mit dem wir feindliche Regimenter unter Druck setzen können.
Fire Dart hat das folgende Profil:
Name: Feuerpfeil Reichweite: 16" Schwierigkeit des Gießens: 3 Wirkung: Fügt pro Erfolg einen Treffer zu. Treffer haben die Sonderregel Spaltung 1.
Sobald die Karte des Kapitelmagiers gezogen wird, darfst du als Aktion "Feuerpfeil" wählen. Sobald du dein Ziel bestimmt und sichergestellt hast, dass es sich in Reichweite befindet, darfst du eine Anzahl von Würfeln werfen, die deiner Magiestufe entspricht. Jeder Wurf, der gleich oder kleiner ist als die Schwierigkeit des Gießens wird als Erfolg gewertet.
Im Gegensatz zu Feuerpfeil, der mit zunehmender Anzahl von Erfolgen mehr Schaden verursacht, benötigen die meisten Zauber nur einen Erfolg, um zu wirken. Allerdings werden diese Zauber immer schwieriger zu wirken, je größer das Zielregiment ist.
Wenn Sie also versuchen würden, einen Zauber auf ein Regiment mit 6 Mann an der Waffe zu wirken, bräuchten Sie 2 Erfolgewenn es 10+ Stände wären, dann 3 Erfolge gemäß den Skalierungsregeln. Es ist wichtig, daran zu denken, dass Skalierung funktioniert für feindliche und befreundete Regimenter gleichermaßen. Die Macht, die notwendig ist, um Dutzende von Männern auf dem Schlachtfeld zu befähigen oder zu verhexen, wird immer größer sein als die, die man für eine Handvoll Soldaten benötigt.
Denken Sie immer daran, dass es in Conquest um strategische Voraussicht geht, und die Magie spiegelt dieses Prinzip wider. Wenn du einen gegnerischen Zauber ausschalten willst, musst du Gegenmaßnahmen ergreifen, bevor der gegnerische Zauberer aktiv wird, oder sicherstellen, dass du das richtige Regiment zur richtigen Zeit stärkst, um einen mächtigen Angriff zu überleben. Magie ist ein unschätzbares Werkzeug, das zwar allein keine Schlachten gewinnen kann, aber perfekt geeignet ist, um das nötige Quäntchen Einfluss zu nehmen und die Schlacht zu deinen Gunsten zu entscheiden.
Bleiben Sie dran für den zweiten Teil von Nepenthe und vergessen Sie nicht, unsere sozialen Medien zu abonnieren hier und hier sowie zu unserem monatlichen Newsletter, für den Sie am Ende der Seite ein Formular finden! Wenn Sie den ersten Teil der Nepenth-Reihe noch nicht gelesen haben, haben Sie noch genügend Zeit, sich auf den neuesten Stand zu bringen. hier!