Datenschutzbestimmungen

Dies ist die Datenschutzerklärung von Para Bellum.

Para Bellum Games und seine verbundenen Unternehmen (zusammen „Para Bellum“, „wir“, „unser“) verpflichten sich, die Sicherheit, den Datenschutz und die Genauigkeit bei der Verarbeitung aller bereitgestellten Informationen so weit wie möglich und stets im Einklang mit den Bestimmungen der EU zu schützen Gesetz und gemäß dieser Richtlinie.

Für die Zwecke dieser Richtlinie ist ein „Benutzer“ jede Person, die eine Seite besucht und/oder nutzt
oder Website unter der Domain para-bellum.com, einschließlich der Para Bellum-Hauptdomäne
Website, den offiziellen Para Bellum-E-Shop und/oder alle offiziellen Para Bellum-Anwendungen
für mobile Geräte (im Folgenden gemeinsam „die Website und/oder Anwendung“ genannt), für private oder
geschäftliche Zwecke nutzen, ohne unbedingt ein Abonnement abgeschlossen zu haben. Ein „Abonnent“ ist jede Person
Beantragung eines Abonnements und schließlich Abonnement der Website und/oder Anwendung. Beide Benutzer
und der Abonnent werden zusammen als „Sie“ bezeichnet, sofern nicht gesondert erwähnt
innerhalb der vorliegenden Politik. In dieser Richtlinie wird beschrieben und erläutert, wie wir personenbezogene Daten über Sie erfassen und verwenden und welche Arten von Informationen wir möglicherweise von Ihnen erfassen oder die Sie angeben, wenn Sie die Website von Para Bellum besuchen oder nutzen. Diese Richtlinie gilt nicht für Informationen, die von Para Bellum offline oder auf andere Weise gesammelt werden, die nicht mit dieser Richtlinie verknüpft sind.

Bitte lesen Sie die vorliegende Richtlinie sorgfältig durch. Wenn Sie mit der vorliegenden Richtlinie ganz oder teilweise nicht einverstanden sind, sollten Sie die Website von Para Bellum nicht nutzen. Durch den Zugriff auf oder die Nutzung dieser Website stimmen Sie auch dieser Datenschutzrichtlinie zu und geben Ihre ausdrückliche Zustimmung zu den nachstehenden Ausführungen. Diese Richtlinie kann sich von Zeit zu Zeit ändern. Ihre fortgesetzte Nutzung dieser Website, nachdem wir Änderungen vorgenommen haben, gilt als Zustimmung zu diesen Änderungen. Bitte überprüfen Sie die Richtlinien daher regelmäßig auf Aktualisierungen.

Wenn Sie Fragen oder Kommentare zu dieser Datenschutzerklärung haben, nutzen Sie bitte die Kontakt Seite auf dieser Website und/oder Anwendung gefunden.

Bitte beachten Sie, dass beim Besuch dieser Website und/oder Anwendung automatisch nur Informationen wie Ihre IP erfasst werden, die für den Betrieb einer Website oder Anwendung erforderlich sind.

Inhaltsübersicht

Was Informationen, die wir sammeln

Wir werden zwei Arten von Informationen von Ihnen sammeln:

(ICH) Persönliche Angaben

Personenbezogene Daten sind alle Daten, mit denen Sie (als natürliche Person) identifiziert werden können. Wir erfassen Daten, die Sie uns zur Verfügung stellen. Im Einzelnen werden von Ihnen die folgenden als personenbezogene Daten eingestuften Daten erfasst: Ihr Name, Ihre Postanschrift, Ihre E-Mail-Adresse und Ihre Telefonnummer. Darüber hinaus werden auch Ihre IP- und Cookie-Informationen erfasst.

(II) Nicht personenbezogene Daten

Zu den nicht personenbezogenen Daten zählen Daten, die für sich genommen keinen direkten oder indirekten Bezug zu einer bestimmten Person herstellen. Dazu gehören Beruf, Sprache, Postleitzahl, Ortsvorwahl, Zeitzone, Referrer-URL usw. Wir können nicht personenbezogene Daten für jeden Zweck verarbeiten. 

Wie werden personenbezogene Daten über Sie erfasst?

Wir erfassen die oben genannten personenbezogenen Daten direkt von Ihnen, wenn Sie sich in unserem E-Shop anmelden, ein Produkt kaufen oder mit uns Kontakt aufnehmen. IP und Cookies werden automatisch erfasst, wenn Sie unsere Website nutzen und/oder darauf zugreifen.

Wie können wir Ihre von uns erfassten personenbezogenen Daten verwenden?

Wir können die von Ihnen erfassten personenbezogenen Daten für den Betrieb unseres Geschäfts, die Lieferung der von uns angebotenen Produkte, die Erfüllung unserer gesetzlichen Verantwortlichkeiten und Pflichten, die Überprüfung der Identität, sofern dies erforderlich ist, die Verbesserung unserer Produkte und die Personalisierung Ihres Erlebnisses beim Besuch unserer Website sowie zur Vorbeugung und Erkennung nutzen Kriminalität, Betrug oder Korruption. Ihre persönlichen Daten, insbesondere Ihre E-Shop- oder para-bellum.com-Kontoinformationen, Ihre E-Mail-Adresse und Ihre Einkaufshistorie, werden auch dazu verwendet, Ihr Erlebnis zu personalisieren und zu verbessern und Inhalte oder Funktionen bereitzustellen, die Ihrem Profil und Ihren Interessen entsprechen, einschließlich der Anzeige Sie haben zielgerichtete Werbung geschaltet, wie in Abschnitt 9 unter „Verkehrsdaten, Tracking-Technologien und Werbung“ beschrieben. Wir können die Daten auch verwenden, um mit Ihnen zu kommunizieren, beispielsweise um Sie über Ihr Konto, Sicherheitsupdates und Produktinformationen zu informieren.

Schließlich werden wir die von Ihnen erfassten Informationen zu keinem anderen Zweck verwenden als zur Durchführung der von Ihnen angeforderten Transaktionen.

An wen wir Ihre persönlichen Daten weitergeben

Para Bellum gibt personenbezogene Daten an Unternehmen weiter, die Dienstleistungen wie die Abwicklung von Kundenbestellungen und die Lieferung von Produkten an Sie erbringen. Diese Unternehmen sind zum Schutz Ihrer personenbezogenen Daten verpflichtet und haben ihren Sitz überwiegend innerhalb der EU. Dies erfolgt stets unter Einhaltung der vorliegenden Datenschutzrichtlinie und aller angemessenen Vertraulichkeits- und Sicherheitsmaßnahmen.

Wir können Ihre personenbezogenen Daten auch an andere weitergeben – wenn dies aufgrund von Gesetzen, Gerichtsverfahren, Rechtsstreitigkeiten, der nationalen Sicherheit, Anfragen von öffentlichen und staatlichen Behörden oder anderen Angelegenheiten von öffentlicher Bedeutung erforderlich ist.

Wie Sie auf Ihre persönlichen Daten zugreifen und diese kontrollieren können

Sie können Ihre persönlichen Daten online über Ihr Profil, das Sie nach der Registrierung in unserem E-Shop erstellen, einsehen, bearbeiten oder löschen. Sie können jederzeit entscheiden, ob Sie Werbe-E-Mails von Para Bellum erhalten möchten oder nicht, indem Sie sich im entsprechenden Bereich anmelden oder nicht. In jeder E-Mail, die wir an Sie senden, besteht die Möglichkeit, sich von unserer Werbe-E-Mail-Liste abzumelden.

Wie lange wir Ihre persönlichen Daten aufbewahren 

Wir werden Ihre personenbezogenen Daten nicht länger aufbewahren, als es im Hinblick auf den Zweck, für den die Daten verarbeitet werden, erforderlich ist. Insbesondere wird Para Bellum Ihre personenbezogenen Daten während der gesamten Laufzeit des Kaufvertrags und für einen Zeitraum von bis zu sechs (6) Monaten nach dessen Abschluss verarbeiten, sofern im geltenden Rechts- und Regulierungsrahmen und in den angenommenen Verhaltenskodizes nichts anderes festgelegt ist.

Übermittlung Ihrer Daten außerhalb der EU

Wir verpflichten uns, bei der Übermittlung Ihrer personenbezogenen Daten außerhalb der EU die relevanten DSGVO-Regeln und -Einschränkungen einzuhalten. Dadurch stellen wir sicher, dass das durch die DSGVO gebotene Schutzniveau Ihrer personenbezogenen Daten nicht beeinträchtigt wird. 
Kurz gesagt: Es kann sein, dass wir Ihre personenbezogenen Daten außerhalb der EU übermitteln. nur wenn:

(a) Die Kommission hat entschieden, dass ein Drittland (d. h. ein Land außerhalb der EU), ein Gebiet oder ein oder mehrere spezifische Sektoren im Drittland oder eine internationale Organisation ein angemessenes Schutzniveau gewährleistet, oder
(b) Die Organisation, die Ihre personenbezogenen Daten erhalten wird, hat angemessene Sicherheitsvorkehrungen getroffen, um sicherzustellen, dass Ihre individuellen Rechte durchsetzbar bleiben und Ihnen nach einer solchen Übertragung weiterhin wirksame Rechtsbehelfe zur Verfügung stehen, oder
(c) eine Übertragung oder eine Reihe von Übertragungen: (i) mit Ihrer informierten Zustimmung erfolgen; (ii) für die Erfüllung eines Vertrags zwischen Ihnen und Para Bellum oder für vorvertragliche Maßnahmen, die auf Ihren Wunsch hin erfolgen, erforderlich sind; (iii) notwendig für die Erfüllung eines Vertrags, der in Ihrem Interesse als Einzelperson zwischen Para Bellum und einem in unserem Namen rechtmäßig handelnden Dritten geschlossen wird; (iv) aus wichtigen Gründen des öffentlichen Interesses erforderlich; (v) zur Geltendmachung, Ausübung oder Verteidigung von Rechtsansprüchen erforderlich; (vi) erforderlich, um Ihre lebenswichtigen Interessen oder die einer anderen Person zu schützen, wenn Sie körperlich oder rechtlich nicht in der Lage sind, Ihre Einwilligung zu erteilen; oder (vii) aus einem Register stammen, das nach zyprischem oder EU-Recht dazu dient, der Öffentlichkeit Informationen bereitzustellen (und das entweder für die allgemeine Öffentlichkeit oder für Personen, die ein berechtigtes Interesse an der Einsicht in das Register nachweisen können, zur Einsichtnahme offen steht).

Kekse

Im Allgemeinen handelt es sich bei einem Cookie um eine kleine Datei, die um Erlaubnis bittet, auf der Festplatte Ihres Computers abgelegt zu werden. Sobald Sie zustimmen, wird die Datei hinzugefügt und das Cookie hilft bei der Analyse des Webverkehrs oder informiert Sie, wenn Sie eine bestimmte Website besuchen. Wir verwenden die Cookie-Informationen nur für statistische Analysezwecke und anschließend werden die Daten aus dem System entfernt.

Bevor Sie unsere Website betreten, können Sie Cookies akzeptieren oder ablehnen.

Verkehrsdaten und Werbung 

Verkehrsdaten sind alle Daten, die zum Zweck der Übermittlung einer Kommunikation in einem elektronischen Kommunikationsnetz oder zu deren Abrechnung verarbeitet werden. Eventuell von uns verarbeitete und gespeicherte Verkehrsdaten über Sie werden gelöscht oder anonymisiert, wenn sie für den Zweck der Übermittlung einer Mitteilung nicht mehr erforderlich sind, es sei denn, dies ist gesetzlich vorgeschrieben. Es können Verkehrsdaten verarbeitet werden, die für die Zwecke Ihrer Abrechnung und Zusammenschaltungszahlungen erforderlich sind. Eine solche Verarbeitung ist nur bis zum Ablauf der Frist zulässig, in der die Rechnung rechtmäßig angefochten oder die Zahlung eingefordert werden kann. Ihre Einwilligung zur Verarbeitung der Verkehrsdaten zum Zwecke der Vermarktung elektronischer Kommunikationsdienste oder zur Bereitstellung von Mehrwertdiensten können Sie jederzeit widerrufen. Die Verarbeitung der im Rahmen Ihres Abonnements angegebenen Daten zu den oben genannten Zwecken wird mit der Abmeldung und dem Widerruf Ihrer Einwilligung eingestellt.

Gezielte Werbung: Wir können Ihre E-Shop- oder para-bellum.com-Kontoinformationen verwenden, wenn Sie unsere Dienste, Marketingmitteilungen, Werbeinhalte und/oder Websites Dritter nutzen oder mit ihnen interagieren, um Ihnen gezielte Werbung auf der Grundlage Ihrer Informationen bereitzustellen Browsing-Aktivitäten und Interessen. Diese Dritten erhalten automatisch Ihre IP-Adresse oder die Kennung Ihres Mobilgeräts, wenn Sie auf die Dienste oder Websites Dritter zugreifen. Sie können auch Tracking-Technologien verwenden, um die Wirksamkeit von Werbung zu messen, den Werbeinhalt zu personalisieren und Ihnen Werbung anzuzeigen, die für Ihren regionalen Standort relevant ist. Wir können auch mithilfe von Cookies und Beacons Dritter in den Diensten und in unseren E-Mails gesammelte Informationen verwenden, um Werbung für unsere Dienste zu schalten, wenn Sie Websites Dritter besuchen. Bitte beachten Sie, dass die Abmeldung von gezielter Werbung nicht dazu führt, dass Sie keine Werbung erhalten. Sie erhalten weiterhin ungezielte generische Anzeigen.

Andere Standortdaten als Verkehrsdaten

Standortdaten sind alle in einem elektronischen Kommunikationsnetz verarbeiteten Daten, die den geografischen Standort des Endgeräts eines Nutzers eines öffentlich zugänglichen elektronischen Kommunikationsdienstes angeben.

Sofern andere Standortdaten als Verkehrsdaten zu Ihrer Person verarbeitet werden, erfolgt die Verarbeitung dieser Daten nur, wenn sie anonymisiert werden, oder mit Ihrer Einwilligung und nur im erforderlichen Umfang und für die erforderliche Dauer. Para Bellum wird Sie vor Einholung Ihrer Einwilligung darüber informieren, welche Art von Standortdaten außer Verkehrsdaten verarbeitet werden, über die Zwecke und die Dauer der Verarbeitung und ob die Daten an Dritte übermittelt werden. Sie haben das Recht, Ihre Einwilligung zur Verarbeitung Ihrer Standortdaten mit Ausnahme der Verkehrsdaten jederzeit zu widerrufen.

Auch wenn für die Verarbeitung von Standortdaten, die keine Verkehrsdaten sind, eine Einwilligung vorliegt, haben Sie weiterhin das Recht, der Verarbeitung dieser Daten mit einfachen Mitteln und für jeden Anschluss an das Netzwerk oder für eine vorübergehende Sperrung zu widersprechen jede Übermittlung einer Mitteilung.

Links zu anderen Seiten

Ähnlich wie in unserem Nutzungsbedingungen, unsere Website kann Links zu anderen interessanten Websites enthalten. Sobald Sie diese Links jedoch zum Verlassen unserer Website verwendet haben, sollten Sie beachten, dass wir keine Kontrolle über diese andere Website haben. Daher können wir nicht für den Schutz und die Vertraulichkeit von Informationen verantwortlich sein, die Sie beim Besuch solcher Websites bereitstellen, und diese Websites unterliegen nicht dieser Datenschutzrichtlinie. Sie sollten Vorsicht walten lassen und die für die betreffende Website geltenden Datenschutzbestimmungen sorgfältig prüfen.

Vertraulichkeit der Kommunikation

Para Bellum wird alle verfügbaren Maßnahmen ergreifen, um die Vertraulichkeit der gesamten Kommunikation und der damit verbundenen Verkehrsdaten sicherzustellen, um diese Kommunikation und die damit verbundenen Verkehrsdaten vor dem Abhören, Abhören, Speichern oder anderen Arten des Abfangens oder Überwachens der Kommunikation und der damit verbundenen Verkehrsdaten zu schützen Personen, die keine Benutzer sind, ohne die Zustimmung der betroffenen Benutzer, es sei denn, Para Bellum erachtet dies als notwendige, angemessene und verhältnismäßige Maßnahme zum Schutz der nationalen Sicherheit, der Verteidigung, der öffentlichen Sicherheit und der Verhütung, Untersuchung, Aufdeckung und Verfolgung von Straftaten oder der unbefugten Nutzung des elektronischen Kommunikationssystems im Sinne des EU-Rechts.

Eine technische Speicherung, die für die Übermittlung einer Kommunikation erforderlich ist, steht unbeschadet des Grundsatzes der Vertraulichkeit nicht entgegen. Darüber hinaus ist es uns gestattet, die im Rahmen einer rechtmäßigen Geschäftsausübung gesetzlich zulässige Aufzeichnung der Kommunikation und der damit verbundenen Verkehrsdaten zum Zwecke des Nachweises einer Geschäftsabwicklung oder einer sonstigen geschäftlichen Kommunikation zu verwenden.

Deine Rechte

Gemäß der Datenschutz-Grundverordnung (EU-Verordnung 2016/679) haben Sie folgende Rechte:

Zugriff auf Ihre Informationen – Sie haben das Recht, auf Ihre Daten zuzugreifen und eine Kopie der von uns gespeicherten personenbezogenen Daten über Sie anzufordern.

Korrigieren Sie Ihre Informationen – Wir möchten sicherstellen, dass Ihre persönlichen Daten korrekt, vollständig und aktuell sind. Zu diesem Zweck können Sie alle ungenauen Informationen über Sie, die wir gespeichert haben, manuell ändern oder Sie können uns bitten, alle persönlichen Informationen über Sie zu korrigieren, von denen Sie glauben, dass sie diesen Standards nicht entsprechen.

Löschung Ihrer Daten – Sie haben das Recht, von uns die Löschung personenbezogener Daten über Sie zu verlangen, wenn:

(a) Sie sind der Ansicht, dass wir die Informationen für die Zwecke, für die sie erhoben wurden, nicht mehr benötigen.
(b) Wir verwenden diese Informationen mit Ihrer Einwilligung und Sie haben Ihre Einwilligung zurückgezogen – siehe Widerruf der Einwilligung zur Nutzung Ihrer Daten weiter unten.
(c) Sie haben der Verwendung Ihrer personenbezogenen Daten durch uns rechtmäßig widersprochen – siehe unten Einspruch dagegen, wie wir Ihre Daten verwenden dürfen.
(d) Unsere Nutzung Ihrer personenbezogenen Daten verstößt gegen geltendes Recht (nationales und/oder EU-Recht) oder unsere sonstigen gesetzlichen Verpflichtungen.
Ihr Recht, die Löschung Ihrer Daten zu verlangen, kann jedoch nicht begründet werden, wenn einer der folgenden Gründe zutrifft:
(a) das Recht auf freie Meinungsäußerung und Information auszuüben;
(b) um einer gesetzlichen Verpflichtung nachzukommen;
(c) damit wir eine Aufgabe wahrnehmen, die im öffentlichen Interesse liegt oder in Ausübung öffentlicher Gewalt erfolgt;
(d) für im öffentlichen Interesse liegende Archivzwecke, wissenschaftliche Forschung, historische Forschung oder statistische Zwecke, wenn die Löschung die Verwirklichung dieser Verarbeitung voraussichtlich unmöglich machen oder ernsthaft beeinträchtigen würde; oder
(e) zur Geltendmachung, Ausübung oder Verteidigung von Rechtsansprüchen.

Widerspruch dagegen einlegen, wie wir Ihre Daten verwenden dürfen – Sie haben jederzeit das Recht, von uns zu verlangen, dass wir Ihre personenbezogenen Daten nicht mehr für die Zwecke verwenden, für die wir sie sammeln. Darüber hinaus werden wir, wenn wir Ihre personenbezogenen Daten zur Erfüllung von Aufgaben im öffentlichen Interesse verwenden, die Verwendung dieser personenbezogenen Daten auf Ihren Wunsch einstellen, es sei denn, es liegen zwingende berechtigte Gründe für die weitere Nutzung vor.

Einschränkung der Art und Weise, wie wir Ihre Daten verwenden dürfen – In einigen Fällen können Sie uns bitten, die Verwendung Ihrer personenbezogenen Daten einzuschränken. Dieses Recht kann beispielsweise dann gelten, wenn wir die Richtigkeit der von uns gespeicherten personenbezogenen Daten über Sie prüfen oder die Gültigkeit eines etwaigen Einspruchs beurteilen, den Sie gegen die Verwendung Ihrer Daten durch uns erhoben haben. Das Recht kann auch gelten, wenn dies keine Grundlage mehr für die Nutzung Ihrer personenbezogenen Daten ist, Sie aber nicht möchten, dass wir die Daten löschen. Bei ordnungsgemäßer Ausübung dieses Rechts dürfen wir die betreffenden personenbezogenen Daten nur mit Ihrer Einwilligung, zur Geltendmachung rechtlicher Ansprüche oder aus anderen Gründen des öffentlichen Interesses verwenden.

Automatisierte Verarbeitung – Wenn wir Ihre personenbezogenen Daten automatisiert verwenden oder verwenden werden, um Entscheidungen zu treffen, die Sie erheblich betreffen, haben Sie das Recht zu verlangen, dass die Entscheidung von einer Person überprüft wird, bei der Sie Einwände erheben und die Entscheidung anfechten können. Dieses Recht gilt nur, wenn wir Ihre Daten mit Ihrer Einwilligung oder im Rahmen einer Vertragsbeziehung mit Ihnen verwenden.

Widerruf der Einwilligung zur Nutzung Ihrer Daten – Wenn wir Ihre personenbezogenen Daten mit Ihrer Einwilligung verwenden, können Sie diese Einwilligung jederzeit widerrufen und wir werden Ihre personenbezogenen Daten nicht mehr für die Zwecke verwenden, für die Ihre Einwilligung erteilt wurde, es sei denn, wir sind gesetzlich zur Verarbeitung Ihrer personenbezogenen Daten verpflichtet oder Es gibt andere Rechtsgrundlagen, auf denen Ihre personenbezogenen Daten von uns verarbeitet werden können. Sollte Letzteres zutreffen, werden Sie darüber informiert.

Bitte kontaktieren Sie uns auf eine der in der genannten Weise Kontakt Seite und Abschnitt mit weiteren Hinweisen, wenn Sie eines dieser Rechte ausüben möchten. 

Änderungen

Wir behalten uns das Recht vor, diese Datenschutzrichtlinie jederzeit und aus beliebigem Grund einseitig zu ändern. Wir empfehlen Ihnen, diese Datenschutzrichtlinie jedes Mal zu lesen, wenn Sie die Website besuchen. Wenn eine Änderung als wesentlich erachtet wird, wird dies mit einer entsprechenden Ankündigung mindestens 30 Tage vor der Umsetzung der Änderung mitgeteilt. Was eine wesentliche Änderung darstellt, liegt in unserem alleinigen Ermessen. 

Diese Datenschutzerklärung wurde zuletzt am 26. Januar 2021 aktualisiert.

Datenschutz und Netzwerksicherheit

Ohne unsere sonstigen Verpflichtungen im Rahmen dieser Richtlinie einzuschränken und gemäß den Allgemeinen Datenschutzbestimmungen (EU-Verordnung 2016/679) verpflichtet sich Para Bellum dazu, alle Informationen mithilfe kommerziell akzeptabler Sicherheitspraktiken und -technologien vor unbefugtem Zugriff, unbefugter Nutzung, Offenlegung und Verlust zu schützen. Wir haben alle geeigneten technischen und organisatorischen Maßnahmen ergriffen, um die Sicherheit unserer Dienste zu gewährleisten. Unter Berücksichtigung des Stands der Technik und der Kosten ihrer Umsetzung gewährleisten diese Maßnahmen ein dem jeweiligen Risiko angemessenes Sicherheitsniveau.

Im Falle einer bestimmten Verletzung der Sicherheit des Netzwerks wird Para Bellum die Abonnenten und die zuständige nationale Behörde – spätestens 72 Stunden, nachdem Para Bellum von diesem Risiko Kenntnis erlangt hat – zu gegebener Zeit nach Kenntniserlangung über dieses Risiko informieren Verstoß. Liegt das Risiko außerhalb des Rahmens unserer zu treffenden Maßnahmen, erfolgt eine Mitteilung über mögliche Abhilfemaßnahmen unter Angabe der voraussichtlich anfallenden Kosten.

Beschwerden

Wir sind bestrebt, alle Beschwerden darüber, wie wir mit personenbezogenen Daten umgehen, direkt zu lösen. Sie haben jedoch auch das Recht, eine Beschwerde beim Beauftragten für den Schutz personenbezogener Daten einzureichen, dessen Kontaktdaten wie folgt lauten:

Beauftragter für den Schutz personenbezogener Daten
Iasonos-Straße 1,
1082 Nikosia
Postfach 23378, CY-1682 Nikosia
Tel. +357 22 818 456
Fax +357 22 304 565

Email: Commissioner@dataprotection.gov.cy
Webseite: http://www.dataprotection.gov.cy/