Schritt-für-Schritt-Klinge (Anfänger)

Kriegswaffen und Handwerkszeug haben alle eines gemeinsam! Metall! 

In diesem Tutorial werden wir im Detail besprechen, wie man Klingen schnell und effektiv bemalt, um seine Truppen schnell auf das Schlachtfeld zu bringen und dabei beeindruckend auszusehen!

Heute werden wir Farben aus der Scale75-Reihe verwenden, aber wir werden die gleiche Anleitung auch mit anderen Farbreihen veröffentlichen!

Vorbereitung: Beginnen Sie mit einer Grundierung der Oberfläche mit Scale 75 Flat Black. Sie können dies mit einer Airbrush oder mit einem Pinsel tun. Achten Sie in jedem Fall darauf, mehrere dünne Schichten aufzutragen.

 

Schritt 1: Sobald die Grundierung getrocknet ist, tragen wir eine Grundschicht von Scale 75 Black Metal auf. Auch hier ist es wichtig, mehrere dünne Schichten aufzutragen, um eine maximale Deckkraft zu erzielen.

 

 

Schritt 2: Nach dem Auftragen der Grundierung wird die Klinge mit einer grünen Tönung versehen, die für die vom Dweghom verwendeten Metalle charakteristisch ist.

Dazu mischen wir Flat Black (70%) und Black Forest Green (30%) und fügen dann Wasser hinzu (ungefähr 1:1), bis es sich zu einer fast waschbaren Konsistenz verdünnt. Wir tragen die Mischung gründlich auf die Fläche auf und lassen sie trocknen.

 

 

Schritt 3: Zum Schluss werden wir die Bereiche der Klinge hervorheben, die von Natur aus das meiste Licht einfangen würden. Dazu tauchen wir einen alten, trockenen Pinsel in Speed Metal und wischen die Farbe ab, bis nur noch ein kleines Stückchen auf dem Pinsel übrig ist.

 

Dann machen wir schnelle Querstriche über den Bereich, den wir hervorheben wollen. Sie werden feststellen, dass nur die am stärksten erhabenen Bereiche der Klinge Farbe abbekommen. Diese Technik wird Trockenbürsten genannt.

Wie hat diese Anleitung bei dir funktioniert? Poste deine bemalten Conquest-Miniaturen mit dem #ColorsofConquest-Handle und zeige uns, wie du Schwerter und Stangenwaffen bemalst!

Share on facebook
Facebook
Share on twitter
Twitter