
Nach Ragnarök und dem Verbrennen von Yggdrasil bedrohten die Jotun alles menschliche Leben auf dem nördlichen Kontinent. Das Auftauchen der Einherjar aus ihrem Schlummer bereitete ihrer Vorherrschaft ein jähes und endgültiges Ende. Nachdem ihre größten Schamanenkönige gebrochen waren, mussten die Jotun das Knie beugen und den Einherjar und ihren menschlichen Untertanen Treue schwören. Heute können die wenigen verbliebenen Eihnherjar wirklich außergewöhnlichen Anführern die Autorität über eines dieser gewaltigen Ungetüme verleihen. Ein Jotun ist stark und unermüdlich und ein unschätzbarer Gewinn für die Gemeinschaft, der er zugewiesen ist.
Einige unternehmungslustige Jarls sind bereit, sie auf Raubzüge mitzunehmen. Auf See ist der Transport und die Ernährung der Jotun ruinös teuer, doch an Land beweisen sie bald ihren Wert. Mit einer Höhe von über 6 Metern ist ein Berg-Jotnar eine Urgewalt der Zerstörung auf dem Schlachtfeld. Ihre mächtigen Gliedmaßen können eine Schildreihe mit einem einzigen Schlag zerschmettern und ausgewachsene Männer durch die Luft schleudern, als wären sie Spielzeug.