
Alle Dweghom besitzen eine unglaubliche Affinität zu den Elementen Erde und Feuer, ein Erbe der Kämpfe, die ihre Vorfahren mit den Drachen und ihren Schöpfungen führten. Während sich diese Gabe bei den meisten nur in begrenztem Maße manifestiert und ihnen ihre außergewöhnliche Ausdauer und Stärke verleiht, ist sie bei einer begrenzten Anzahl von Menschen sehr viel intensiver ausgeprägt. Bei den Clans werden diese Seelen den Tempered gegeben. Dort werden sie vor die Wahl gestellt: entweder die Gabe zu bändigen, damit der Einzelne zu seinem Clan zurückkehren und in Frieden leben kann, oder ihre Beherrschung unter der Anleitung der Temperierten. Wer der Gabe freien Lauf lässt, lädt den Tod ein. Der Körper wird auf qualvolle Weise überwältigt, wenn die Macht über die Fähigkeit hinauswächst, sie zu beherrschen. Unfähig, diese Kraft abzulassen, saugt sie sich langsam an der körperlichen Form fest, lässt Fleisch und Knochen zu Asche zerfallen oder kristallisiert und versteinert den Träger von innen heraus.
Für einen wahren Ardent-Gläubigen sind diese Entscheidungen einfach unverzeihlich. Ihre Vorfahren gaben ihnen die Kraft der Erde und die Macht des Feuers, um ihre Meister und Schöpfer zu bekämpfen. Selbst im Angesicht des Todes ist jeder andere Weg eine Beleidigung für die Ahnen, die sie aus der Sklaverei befreit haben. Unter den Feurigen sind die Flammenberserker eine kleine Bruderschaft, die mehr als alle anderen mit der rohen Kraft des Feuerelements begabt sind und nicht versuchen, es zu beherrschen oder zu zähmen, sondern es vielmehr verkörpern.
Für die meisten findet dieser Übergang während der DheukorroDer Abstieg, der Pfad der Passage, den alle Ardent absolvieren müssen, um ihre Hingabe zu beweisen. Der Stress und die Gefahr dieser Tortur erwecken oft ihre Gabe. Ihre Körper, ihre Waffen, manche sagen sogar ihre Seelen stehen in Flammen, wenn ihre Macht entfesselt wird. Diese Eingeweihten verlassen die Sippe, mit der sie gereist sind, und machen sich auf den Weg in die tiefe Dunkelheit, ohne jemanden an ihrer Seite, außer der Macht, die in ihnen tobt. Viele fallen den Gefahren zum Opfer, die in diesen dunklen Tunneln lauern, aber diejenigen, die überleben, werden instinktiv immer tiefer in die Dunkelheit geführt.
"Keiner spricht über das, was in der Tiefe geschieht, aber wenn sie zurückkehren, sind sie verändert: Ihre Körper tragen grobe Implantate, die die Verluste ausgleichen, die sie durch Feinde oder Flammen erlitten haben, während ihre Obsidianwaffen und die wenigen Rüstungen, die sie tragen, undurchdringlich für die Flammen und die Hitze sind, die sie erzeugen. Auf dem Schlachtfeld verleiht ihnen das elementare Feuer, das in ihnen brennt, eine Geschwindigkeit und Kraft, mit der nur wenige andere mithalten können, und die umso stärker und schneller wird, je heftiger der Konflikt tobt. Schon bald wird jeder Berserker von einer Feuerkorona umhüllt, die ihn umwirbelt und schwächere Gegner zu Asche verbrennt, noch bevor die tödlichen Äxte ihren eigenen Tribut fordern."
In ihren Augen ist der Tausch günstig: Leben gegen Ruhm, Zeit gegen Wert. Sie betrachten diese Gaben und ihre Entscheidung, wie sie sie einsetzen, als Ausdruck der Freiheit, für die ihre Vorfahren die Welt zerstört haben. Sie werden entweder im Kampf sterben oder von ihrer eigenen Macht verzehrt werden. Bis dahin werden sie ohne Reue oder Zurückhaltung leben und niemals ohne Aha, ohne Wert.
Dies und alle anderen überwältigenden Vorteile machen die Flammenberserker zu einem so furchteinflößenden Feind. Nur wenn man ihnen auf dem Schlachtfeld gegenübersteht, kann man wirklich begreifen, dass sich hinter den wirbelnden Flammen und dem rotglühenden Axtgewitter ein Wesen verbirgt, das sich bewusst für die Selbstverbrennung statt für das Überleben entschieden hat; für die Zerstörung statt für die Bewahrung; für den Tod seiner Feinde um den Preis seiner selbst.
Diese Box enthält: 12 Plastikminiaturen (mit der Option auf zwei Kommandomodelle), 3 Infanteriestände aus Plastik, 12 Plastikbasen und 1 Kommandokarte.