Inbrünstig

Die Temperierten würden behaupten, dass die Ardent am Fuße des Kriegsthrons geboren wurden, wo sie die Ketten zerbrachen, die sie an ihre drakonischen Herren banden und die Rasse der Dweghom zum ewigen Krieg verdammten. Die Ardent behaupten jedoch, dass sie schon Jahrtausende zuvor geboren wurden, als ein Dweghom sich zum ersten Mal weigerte, sich vor einem Drachen zu verbeugen und feststellte, dass er es nicht konnte. Im Krieg sahen sie ein Versprechen auf Freiheit, eine Kraft, die so mächtig war, dass selbst ihr Meister sie nicht kontrollieren, sondern nur eindämmen konnte.

Angetrieben von ihrem kalten Stolz und ihrem Freiheitsdrang stürzten sie sich als Erste auf den gefesselten Primordial, zerbrachen und verschlangen, was sie konnten. Auf diese Weise zerbrachen sie die Ketten ihrer Herren und nahmen das Geschenk an, das ihnen angeboten worden war. Ihr Kampf war nicht länger eine bloße Rebellion, der Konflikt eines Unterlegenen gegen einen Überlegenen, sondern ein Wettstreit unter Gleichen, ein Krieg, der die Welt verschlingen und schließlich den gefallenen Primordialen befreien würde.

Die Ardent reiten mit Stolz auf den gewalttätigen Strömen des Krieges und setzen jede Art von Handwerk, die davon abweicht, mit ihrer tausendjährigen Sklaverei gegenüber den Drachen gleich. Ihre Eingeweihten werden von Anfang an in der Kriegskunst ausgebildet und bis an ihre Grenzen und darüber hinaus getestet, um sich auf den Dheukorro, den Abstieg, vorzubereiten, eine Pilgerreise, die dem Weg ihrer Vorfahren zum Thron des Krieges durch die tiefsten Eingeweide von Eä folgt. In jedem Dweghom-Laderaum gibt es eine Grube, die so tief in die Eingeweide der Erde hinabreicht, dass sie an der Oberfläche des Gefängnisses der Zerstörung kratzt. Hier kann man fast das wilde Herz der Zerstörung schlagen hören, die Kraft seiner Wut, die durch die kilometerdicken Wände seines ewigen Gefängnisses dringt und die Erde in Flammen setzt. Tief in diesen höllischen Tunneln befindet sich die durchbrochene Kammer, die einst den Krieg selbst gefangen hielt und die Emanzipation der Dweghom befeuerte.

Es ist die heilige Pflicht eines jeden Mitglieds der Ardent, durch diese Tunnel hinabzusteigen, um den Opfern und der Tapferkeit ihrer Vorfahren zu huldigen. Je tiefer man hinabsteigt, desto näher kommt man diesen Vorbildern von einst und desto größer ist der Wert des Eingeweihten; aber desto größer ist auch die Gefahr. Tief in den Eingeweiden der Erde hat das Blut der Zerstörung viele der unterirdischen Bewohner in rasende Monstrositäten verwandelt, die sich in den tiefsten Tunneln herumtreiben. Diejenigen Eingeweihten, die diese Begegnungen überleben, werden zu Exemplaren, zu Verkörperungen des Krieges, wie es keine anderen gibt. Das Schicksal der Begabten, die sich den Dheukorro, den Flame Berzerkers und den Stone Sentinels stellen, ist Teil des Preises, den die Ardent für ihre Freiheit zahlen, denn nichts kann ihren Willen aufhalten, nicht einmal die Grenzen des eigenen Körpers.

Bis heute verteidigen die Ardent ihre Entscheidung mit der einfachen Wahrheit, dass das Leben ein Kampf und der Krieg eine Lebensweise ist. Ihr Militarismus ist nicht die blinde Anbetung der Gläubigen an einen Erlöser, sondern vielmehr die erhabenste Manifestation ihrer eigenen Freiheit. Für diejenigen, die sich ihnen widersetzen, hat die Unterscheidung wenig Bedeutung, denn von allen Dweghom schwärmt niemand mehr für den Krieg als die Glühenden; sie sind seine glühendsten Verfechter und stets darauf bedacht, ihren Glauben auf dem Schlachtfeld zu beweisen.

Share on facebook
Facebook
Share on twitter
Twitter